NOR | OBOS-ligaen
29/01/2013 - 17:26 horas
23/08/2023 - 15:03 horas
Heute gab es in der OBOS-Ligaen mal wieder einen Spieltag unter der Woche.
Und da nun 20 von 30 Spieltagen gespielt sind, ist es vielleicht gerade ein guter Zeitpunkt ein kleines Zwischenfazit zu ziehen, bevor es für die Teams ins letzte Saisondrittel geht.
Fredrikstad führt die Tabelle als Tabellenführer an und ist ganz klar auf Aufstiegskurs.
Heute gewann man auch ein wichtiges Schlüsselspiel auswärts beim ärgsten Verfolger und Tabellenzweiten Kongsvinger mit 2:1.
Vor dem Spiel war man punktgleich mit Kongsvinger und hat nun 3 Punkte Vorsprung.
Und auf Platz 3 hat man sich mittlerweile ein komfortables Polster von 7 Punkten aufgebaut.
Wer am Ende auf den insgesamt 4 Relegationsplätzen für den Aufstieg stehen wird ist aktuell schwierig zu prognostizieren. Denn zwischen Platz 6 (Kristiansund mit 29 Punkten) und Platz 11 (Jerv mit 26 Punkten) liegen gerade mal 3 Punkte Differenz.
Die negative Überraschung der Saison bleibt aktuell Mjøndalen.
Auf Plattz 14 (Hødd) und dem Abstiegs-Relegationsplatz hat man gerade mal 2 Punkte Vorsprung.
Quasi schon mit anderthalb Beinen abgestiegen ist dagegen Skeid als Tabellenletzter mit gerade mal 11 Punkten nach 20 Spielen. Auf Platz 14 und Hødd und somit den Strohhalm Relegationsplatz hat man mittlerweile schon 9 Punkte Rückstand.
Und da nun 20 von 30 Spieltagen gespielt sind, ist es vielleicht gerade ein guter Zeitpunkt ein kleines Zwischenfazit zu ziehen, bevor es für die Teams ins letzte Saisondrittel geht.
Fredrikstad führt die Tabelle als Tabellenführer an und ist ganz klar auf Aufstiegskurs.
Heute gewann man auch ein wichtiges Schlüsselspiel auswärts beim ärgsten Verfolger und Tabellenzweiten Kongsvinger mit 2:1.
Vor dem Spiel war man punktgleich mit Kongsvinger und hat nun 3 Punkte Vorsprung.
Und auf Platz 3 hat man sich mittlerweile ein komfortables Polster von 7 Punkten aufgebaut.
Wer am Ende auf den insgesamt 4 Relegationsplätzen für den Aufstieg stehen wird ist aktuell schwierig zu prognostizieren. Denn zwischen Platz 6 (Kristiansund mit 29 Punkten) und Platz 11 (Jerv mit 26 Punkten) liegen gerade mal 3 Punkte Differenz.
Die negative Überraschung der Saison bleibt aktuell Mjøndalen.
Auf Plattz 14 (Hødd) und dem Abstiegs-Relegationsplatz hat man gerade mal 2 Punkte Vorsprung.
Quasi schon mit anderthalb Beinen abgestiegen ist dagegen Skeid als Tabellenletzter mit gerade mal 11 Punkten nach 20 Spielen. Auf Platz 14 und Hødd und somit den Strohhalm Relegationsplatz hat man mittlerweile schon 9 Punkte Rückstand.
03/10/2023 - 06:50 horas
Auch in der Obos-ligaen geht man nun in die absolute Schlussphase der Saison und es gibt auch schon eine Entscheidung. Skeid Oslo hat es im verflixten zweiten Jahr getroffen, man ist dank katastrophalen 11 Punkten nach 25 Spielen bereits abgestiegen.
Im Aufstiegskampf gibt es aber auch schon, in meinen Augen, Vorentscheidung. Wenn Fredrikstad nicht mehr komplett einbrechen sollte, was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, kehren sie nach 11 Jahren, in denen sie ja sogar mal 3.-klassig nur noch waren, in die 1. Liga zurück. 5 Punkte in 5 Spielen und man ist sicher aufgestiegen, dürfte wohl nichts mehr schief gehen. Aber schön, dass wieder ein Verein mit großer Fanbase zurückkehrt.
Auf Platz 2 hat sich inzwischen KFUM vorgeschoben, Kongsvinger scheint ein wenig die Puste auszugehen, zumal man im letzten Spiel ganz sicher nicht vom Schiri bevorteilt wurde, um es mal diplomatisch auszudrücken. Beim Kampf um die Playoffs ist aber niemand sicher, realistisch betrachtet könnten eigentlich alle Clubs bis Platz 11 (Ranheim) sich Hoffnungen machen, bei 2 Punkten Rückstand auf Kristiansund, die aber noch ein Spiel in der Hinterhand haben, aber in Sogndal nicht zwingend 3 Punkte einplanen können. Fakt ist aber, dass eigentlich alle Vereine ab Platz 4 gerade durch Inkonstanz auffallen.
Im Abstiegskampf setze ich nicht mehr viel auf Hødd, zu schwach waren doch die meisten letzten Auftritte. Direkt davor kämpfen aber die beiden ehemaligen Erstligisten Jerv und Mjøndalen ums Überleben. Åsane hat sich tatsächlich ein wenig herausgekämpft mit 5 Punkten Vorsprung auf Hødd, sicherlich eine gute Leistung, der Trend spricht für sie.
Aber gerade der Kampf um die Playoff-Plätze zeigt für mich jedes Jahr aufs Neue, dass die Relegation in der Fassung wenig Sinn machen. Gerade die Vereine auf Platz 5 und 6 haben eigentlich doch überhaupt keine realistische Chance auf den Aufstieg, auch wenn Kongsvinger letzte Saison mit Platz 6 ins Finale eingezogen ist. Aber trotzdem bleibe ich bei der Aussage
Im Aufstiegskampf gibt es aber auch schon, in meinen Augen, Vorentscheidung. Wenn Fredrikstad nicht mehr komplett einbrechen sollte, was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, kehren sie nach 11 Jahren, in denen sie ja sogar mal 3.-klassig nur noch waren, in die 1. Liga zurück. 5 Punkte in 5 Spielen und man ist sicher aufgestiegen, dürfte wohl nichts mehr schief gehen. Aber schön, dass wieder ein Verein mit großer Fanbase zurückkehrt.
Auf Platz 2 hat sich inzwischen KFUM vorgeschoben, Kongsvinger scheint ein wenig die Puste auszugehen, zumal man im letzten Spiel ganz sicher nicht vom Schiri bevorteilt wurde, um es mal diplomatisch auszudrücken. Beim Kampf um die Playoffs ist aber niemand sicher, realistisch betrachtet könnten eigentlich alle Clubs bis Platz 11 (Ranheim) sich Hoffnungen machen, bei 2 Punkten Rückstand auf Kristiansund, die aber noch ein Spiel in der Hinterhand haben, aber in Sogndal nicht zwingend 3 Punkte einplanen können. Fakt ist aber, dass eigentlich alle Vereine ab Platz 4 gerade durch Inkonstanz auffallen.
Im Abstiegskampf setze ich nicht mehr viel auf Hødd, zu schwach waren doch die meisten letzten Auftritte. Direkt davor kämpfen aber die beiden ehemaligen Erstligisten Jerv und Mjøndalen ums Überleben. Åsane hat sich tatsächlich ein wenig herausgekämpft mit 5 Punkten Vorsprung auf Hødd, sicherlich eine gute Leistung, der Trend spricht für sie.
Aber gerade der Kampf um die Playoff-Plätze zeigt für mich jedes Jahr aufs Neue, dass die Relegation in der Fassung wenig Sinn machen. Gerade die Vereine auf Platz 5 und 6 haben eigentlich doch überhaupt keine realistische Chance auf den Aufstieg, auch wenn Kongsvinger letzte Saison mit Platz 6 ins Finale eingezogen ist. Aber trotzdem bleibe ich bei der Aussage

04/10/2023 - 10:18 horas
KFUM in Liga 1, bei allem Respekt vor deren Arbeit in den letzten Jahren, wäre aber auch zuschauertechnisch ein Witz. Wo wollen die dann eigentlich spielen?
Es sieht allerdings wirklich so aus, als würde sich Kongsvinger gerade verabschieden aus dem Rennen. Da läuft derzeit nicht mehr viel zusammen.
Es sieht allerdings wirklich so aus, als würde sich Kongsvinger gerade verabschieden aus dem Rennen. Da läuft derzeit nicht mehr viel zusammen.
04/10/2023 - 11:12 horas
Zitat von Ronhof
KFUM in Liga 1, bei allem Respekt vor deren Arbeit in den letzten Jahren, wäre aber auch zuschauertechnisch ein Witz. Wo wollen die dann eigentlich spielen?
Es sieht allerdings wirklich so aus, als würde sich Kongsvinger gerade verabschieden aus dem Rennen. Da läuft derzeit nicht mehr viel zusammen.
Glücklicherweise steigt ja mit Fredrikstad ein Zuschauer"magnet" voraussichtlich auf. Vielleicht spielt KFUM dann in der Intility Arena? Dort haben sie ja auch schon im Pokal gespielt. Aber wenn schon Enga mit im Verhältnis zur Einwohnerzahl lächerlichen Zuschauerzahlen zu kämpfen hat, wird Kaaffa wohl mit 1500-2000 Zuschauern im Schnitt (!) rechnen können.
KFUM in Liga 1, bei allem Respekt vor deren Arbeit in den letzten Jahren, wäre aber auch zuschauertechnisch ein Witz. Wo wollen die dann eigentlich spielen?
Es sieht allerdings wirklich so aus, als würde sich Kongsvinger gerade verabschieden aus dem Rennen. Da läuft derzeit nicht mehr viel zusammen.
04/10/2023 - 17:18 horas
Bezüglich KFUM ist meine Meinung geteilt. Der Verein ist natürlich eher traditionslos und das Fanaufkommen ziemlich gering (man wird wohl in der Intility spielen..) andererseits bin ich Fan des norwegischen Fußballs im Allgemeinen und da wirkt eine zusätzliche Osloer Mannschaft, die sich einen Namen für ihre exzellente Jugendförderung gemacht hat, aus fußballerischer Sicht für mich im Großen und Ganzen noch attraktiver, als andere Mannschaften wie z.B. Jerv (die dann ihr Team mit ausländischen Söldner gefüllt haben) oder Kongsvinger, die zwar ein gutes Kollektiv haben, aber als Verein nicht besonders viel Potential im Allgemeinen. Da schau ich mir lieber KFUM mal an, Fan vom Verein muss ich ja nicht werden.
Zumal ja zum Glück Fredrikstad aufsteigt, die Duelle gegen Sarpsborg werden sicher eine Bereicherung für die Liga werden. IK Start oder Sogndal wären auch nett, aber da sagt mir so ein Gefühl, dass die im Playoff scheitern werden.
Zumal ja zum Glück Fredrikstad aufsteigt, die Duelle gegen Sarpsborg werden sicher eine Bereicherung für die Liga werden. IK Start oder Sogndal wären auch nett, aber da sagt mir so ein Gefühl, dass die im Playoff scheitern werden.
Esta publicação foi editada pela última vez por ARTURUS em 04/10/2023 em 18:22 horas
18/10/2023 - 11:59 horas
Wer der norwegischen Sprache mächtig ist, dem verlinke ich hier mal einen meiner Meinung nach interessanten Artikel der VG zum Thema KFUM und die Stadionproblematik beim Aufstieg.
KFUM OSLO I BANEKRISE: − VI TRENGER HJELP
In der Kurzform:
- Das aktuelle Stadion "KFUM Arena" ist wie bekannt nicht geeignet für die Eliteserien. Es besitzt ja nicht einmal eine Flutlichtanlage
- In Oslo stehen in der Theorie drei Stadien zur Verfügung die für Heimspiele in der Eliteserien geeignet wären: Intility Arena, Ullevål Stadion & das Leichtathletikstadion Bislett
- Die Option Intility Arena fällt flach, da hier sowohl die erste + zweite Mannschaft der Herren, als auch das Damenteam seine Heimspiele austrägt. Das Damenteam qualifiziert sich ggf. auch noch für den Europapokal, sodass hier das Stadion ggf. noch durch diese zusätzlichen Termine geblockt ist
- Auch das Ullevål Stadion kommt nicht in Frage. Erstens ist es durch die Nationalelf für die Spiele + Trainings geblockt. Zusätzlich ist es im Sommer 2024 für 3 Monate komplett nicht verfügbar, da hier der Rasen ausgetauscht wird.
- Bleibt nur noch die Option mit dem Leichtathletikstadion "Bislett". Hier trägt bereits Lyn Oslo seine Heimspiele aus. Zudem ist es zusätzlich für diverse Konzerte/Festivals als auch dem Leichtathletikevent "Bislett Games" geblockt. Also aktuell ist es auch unklar, ob sich diese Option realisieren lässt
Laut einem Sprecher von KFUM hat man aktuell es noch nicht in Erwägung gezogen ggf. in Stadien in die nähere Umgebung von Oslo"umzuziehen". Bspw. Nadderud (Stabæk), Consto Arena (Mjøndalen), oder Marienlyst (Godset)
KFUM OSLO I BANEKRISE: − VI TRENGER HJELP
In der Kurzform:
- Das aktuelle Stadion "KFUM Arena" ist wie bekannt nicht geeignet für die Eliteserien. Es besitzt ja nicht einmal eine Flutlichtanlage
- In Oslo stehen in der Theorie drei Stadien zur Verfügung die für Heimspiele in der Eliteserien geeignet wären: Intility Arena, Ullevål Stadion & das Leichtathletikstadion Bislett
- Die Option Intility Arena fällt flach, da hier sowohl die erste + zweite Mannschaft der Herren, als auch das Damenteam seine Heimspiele austrägt. Das Damenteam qualifiziert sich ggf. auch noch für den Europapokal, sodass hier das Stadion ggf. noch durch diese zusätzlichen Termine geblockt ist
- Auch das Ullevål Stadion kommt nicht in Frage. Erstens ist es durch die Nationalelf für die Spiele + Trainings geblockt. Zusätzlich ist es im Sommer 2024 für 3 Monate komplett nicht verfügbar, da hier der Rasen ausgetauscht wird.
- Bleibt nur noch die Option mit dem Leichtathletikstadion "Bislett". Hier trägt bereits Lyn Oslo seine Heimspiele aus. Zudem ist es zusätzlich für diverse Konzerte/Festivals als auch dem Leichtathletikevent "Bislett Games" geblockt. Also aktuell ist es auch unklar, ob sich diese Option realisieren lässt
Laut einem Sprecher von KFUM hat man aktuell es noch nicht in Erwägung gezogen ggf. in Stadien in die nähere Umgebung von Oslo"umzuziehen". Bspw. Nadderud (Stabæk), Consto Arena (Mjøndalen), oder Marienlyst (Godset)
28/10/2023 - 11:58 horas
Jetzt ist es tatsächlich "iert"....KFUM ist aufgestiegen!!
28/10/2023 - 13:43 horas
Quote from Fluchgeburt
Jetzt ist es tatsächlich "iert"....KFUM ist aufgestiegen!!
Jetzt ist es tatsächlich "iert"....KFUM ist aufgestiegen!!
Was ist mit Kongsvinger? Sie können immer noch den 2. Platz belegen, wenn KFUM die letzten beiden Spiele verliert und Kongsvinger seine drei Spiele gewinnt.

28/10/2023 - 15:32 horas
Zitat von Eirikrod
Was ist mit Kongsvinger? Sie können immer noch den 2. Platz belegen, wenn KFUM die letzten beiden Spiele verliert und Kongsvinger seine drei Spiele gewinnt.
Du hast natürlich recht...Quote from Fluchgeburt
Was ist mit Kongsvinger? Sie können immer noch den 2. Platz belegen, wenn KFUM die letzten beiden Spiele verliert und Kongsvinger seine drei Spiele gewinnt.


Of course you're right...

Also einmal Rolle rückwärts! Aber die Wahrscheinlichkeit ist jetzt noch mal deutlich höher.

Esta publicação foi editada pela última vez por Fluchgeburt em 28/10/2023 em 16:34 horas
05/11/2023 - 12:55 horas
Jetzt ist dein Beitrag korrekt!

KFUM hat zu Hause mit 1:0 gegen Skeid gewonnen und steigt nun tatsächlich in die Eliteserien auf…
Esta publicação foi editada pela última vez por Farbenstaedter em 05/11/2023 em 12:57 horas
Apagar realmente todo o thread?
Você quer realmente apagar a publicação?
Marcar como favorito
Threads subscritos
Pesquise por tópicos se pretende mover esta publicação para outro tópico. Crie um tópico, se for necessário um tópico independente desta publicação.
Widerruf Tracking
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt zwischen dem Content-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.