Descubra Transferências e rumores Valores de mercado Estatísticas Competições Jogos Comunidade
  Managerspiel & Tipprunde

Verbesserungsvorschläge II

17/10/2014 - 07:29 horas
Verbesserungsvorschläge II |#801
28/04/2019 - 06:52 horas
Zitat von Diplodo
Ich spiele nun seit Jahren das Managerspiel und bemerke, wie sich mehr und mehr Unlust und Ärger bei mir verbreitet, weil ich vermisse, keine Änderungen in diesem Jahr umgesetzt wurden und wichtige Punkte wie v.a. Bewertung, Positionswechsel nicht funktioniert haben.
Dabei stellt sich die Frage, warum man sich weiter für ein Spiel interessieren soll, was den Verantwortlichen offensichtlich egal geworden ist.

Aber ich habe mich entschlossen, es nochmal zu probieren und statt meiner Verbitterung Ausdruck zu verleihen, konstruktive Vorschläge zu geben, indem ich die wichtigsten Notwendigkeiten zusammenfasse. Ich hoffe, wir können wieder dahin, wo wir vor 2 Jahren waren, als konstruktiv zusammengearbeitet und z.B. die Position Flügel eingeführt wurde.

1. Kommunikation:
Es ist zwingend notwenig wieder min. einen verbindlichen Ansprechpartner zu haben, der sich im Forum informiert und das Bindeglied zwischen Community und Entscheidern darstellt, so wie es vor 2 Jahren war.

2. Positionswechsel:
Es MUSS eine Verbindlichkeit her. Wird der Abstimmung gefolgt? Dann müssen klare Termine (1.1. und 1.7. bieten sich an) festgelegt werden, zu denen der Wechsel erfolgt. Vorher müssen korrekte Listen der Änderungen für alle Spieler verfügbar sein.
Es sollte zudem überlegt werden, wie man das Problem VT/MF lösen kann. Hier gibt es im Thread seit langer Zeit einen guten Vorschlag zu einer neuen kombinierten Position.

3. Noten/Bewertung:
Die jetzige Bewertung klappt nicht, wir hier vorhergesehen wurde. Es wurde etliche Male nachgerechnet, dass die Standardabweichung untauglich ist. Vorschläge sind z.B. diesen Ausgangswert von Experten oder dem Datenpfleger festsetzen zu lassen. Diverse andere Vorschläge dazu gibt es auch.
In den letzten Wochen hat sich herausgestellt, dass Troll-Bewertungen (alle 6), die aus unverständlichen Gründen nicht zumindest mit dem Entzug der Wahlrechte bestraft werden, entgegen der Ankündigung doch Einfluss haben - da sie den Wert für die Standardabweichung beeinflussen.

4. Datenpfleger:
Wenn weiterhin (auch wenn das für mich schwer nachvollziehbar ist) daran festgehalten werden soll, dies manuell einpflegen zu lassen, muss eine höhere Verlässlichkeit gegeben sein, d.h. mehrere Personen werden benötigt, sodass zumindest einer da ist um Korrekturvorschläge anzunehmen und ganz schlimme Fehlnoten zu eliminieren. Zudem müsste eine gegenseitige Kontrolle her. Es gab einfach zu viele falsche Spielbererichte, falsch angezeigte Sperren sowie Verletzungen (wobei ich letzteren Punkt hinnehmbar finde).

5. Respektvoller, konstruktiver Umgang mit Vorschlägen, due strukturiert werden sollten:
Es gibt so viele Baustellen und gute Vorschläge, die nicht genutzt werden z.B. zum Rundenverkauf. Das ist schade und ungenutztes Potenzial.

Schritt 1: Es sollte auf Vorschläge reagiert werden.
z.B. so: Wenn die hier verantwortliche Person den Vorschlag interessant finden, sollte er auch weitergegeben werden. Dazu wäre z.B. auch eine Übersicht geeignet. In einer für alle sichtbaren Tabelle stehen die grundsätzlich interessanten Vorschläge geordnet nach: wird umgesetzt/ machbar, wird diskutiert/ technisch nicht möglich/ abgelehnt (mit kurzer Begründung)

Hier könnte die Communitiy nicht nur als Ideengeber wertvoll helfen, sondern ggf. auch durch Abstimmungen Prioritäten setzen oder entscheiden, ob Veränderungen (z.B. im Leihsystem) optional durch den oder verbindlich sein sollen.


Ich hoffe, das trägt bei und zeigt v.a. Verantwortlichen, wo konkreter Bedarf besteht.

Es ist mein persönlicher Versuch etwas zu ändern, wofür ich nach etlichen Jahren ein Spiel, was ich lieb gewonnen habe vorschnell verlasse.




Noch @TKhamburg verlinken... Dann mal warten, ob auf dein Anliegen eingegangen wird.

•     •     •

Seit 26.06.2020 Pate des Jugendfußballforums & Datenpfleger der Juniorenbundesligen
29.04.2022: 4500 Forumsbeitrag------10.09.2022: 5000 Forumsbeitrag
12.04.2023: 5500 Forumsbeitrag------18.08.2023: 6000 Forumsbeitrag
17.12.2023: 6500 Forumsbeitrag------01.05.2024: 7000 Forumsbeitrag
21.08.2024: 7500 Forumsbeitrag------15.01.2025: 8000 Forumsbeitrag

01001110 01110101 01110010 00100000 01100100 01100101 01110010 00100000 01010110 01100110 01000010
Verbesserungsvorschläge II |#802
28/04/2019 - 17:06 horas
Zitat von Alleswissender
Zitat von Diplodo

Ich spiele nun seit Jahren das Managerspiel und bemerke, wie sich mehr und mehr Unlust und Ärger bei mir verbreitet, weil ich vermisse, keine Änderungen in diesem Jahr umgesetzt wurden und wichtige Punkte wie v.a. Bewertung, Positionswechsel nicht funktioniert haben.
Dabei stellt sich die Frage, warum man sich weiter für ein Spiel interessieren soll, was den Verantwortlichen offensichtlich egal geworden ist.

Aber ich habe mich entschlossen, es nochmal zu probieren und statt meiner Verbitterung Ausdruck zu verleihen, konstruktive Vorschläge zu geben, indem ich die wichtigsten Notwendigkeiten zusammenfasse. Ich hoffe, wir können wieder dahin, wo wir vor 2 Jahren waren, als konstruktiv zusammengearbeitet und z.B. die Position Flügel eingeführt wurde.

1. Kommunikation:
Es ist zwingend notwenig wieder min. einen verbindlichen Ansprechpartner zu haben, der sich im Forum informiert und das Bindeglied zwischen Community und Entscheidern darstellt, so wie es vor 2 Jahren war.

2. Positionswechsel:
Es MUSS eine Verbindlichkeit her. Wird der Abstimmung gefolgt? Dann müssen klare Termine (1.1. und 1.7. bieten sich an) festgelegt werden, zu denen der Wechsel erfolgt. Vorher müssen korrekte Listen der Änderungen für alle Spieler verfügbar sein.
Es sollte zudem überlegt werden, wie man das Problem VT/MF lösen kann. Hier gibt es im Thread seit langer Zeit einen guten Vorschlag zu einer neuen kombinierten Position.

3. Noten/Bewertung:
Die jetzige Bewertung klappt nicht, wir hier vorhergesehen wurde. Es wurde etliche Male nachgerechnet, dass die Standardabweichung untauglich ist. Vorschläge sind z.B. diesen Ausgangswert von Experten oder dem Datenpfleger festsetzen zu lassen. Diverse andere Vorschläge dazu gibt es auch.
In den letzten Wochen hat sich herausgestellt, dass Troll-Bewertungen (alle 6), die aus unverständlichen Gründen nicht zumindest mit dem Entzug der Wahlrechte bestraft werden, entgegen der Ankündigung doch Einfluss haben - da sie den Wert für die Standardabweichung beeinflussen.

4. Datenpfleger:
Wenn weiterhin (auch wenn das für mich schwer nachvollziehbar ist) daran festgehalten werden soll, dies manuell einpflegen zu lassen, muss eine höhere Verlässlichkeit gegeben sein, d.h. mehrere Personen werden benötigt, sodass zumindest einer da ist um Korrekturvorschläge anzunehmen und ganz schlimme Fehlnoten zu eliminieren. Zudem müsste eine gegenseitige Kontrolle her. Es gab einfach zu viele falsche Spielbererichte, falsch angezeigte Sperren sowie Verletzungen (wobei ich letzteren Punkt hinnehmbar finde).

5. Respektvoller, konstruktiver Umgang mit Vorschlägen, due strukturiert werden sollten:
Es gibt so viele Baustellen und gute Vorschläge, die nicht genutzt werden z.B. zum Rundenverkauf. Das ist schade und ungenutztes Potenzial.

Schritt 1: Es sollte auf Vorschläge reagiert werden.
z.B. so: Wenn die hier verantwortliche Person den Vorschlag interessant finden, sollte er auch weitergegeben werden. Dazu wäre z.B. auch eine Übersicht geeignet. In einer für alle sichtbaren Tabelle stehen die grundsätzlich interessanten Vorschläge geordnet nach: wird umgesetzt/ machbar, wird diskutiert/ technisch nicht möglich/ abgelehnt (mit kurzer Begründung)

Hier könnte die Communitiy nicht nur als Ideengeber wertvoll helfen, sondern ggf. auch durch Abstimmungen Prioritäten setzen oder entscheiden, ob Veränderungen (z.B. im Leihsystem) optional durch den oder verbindlich sein sollen.


Ich hoffe, das trägt bei und zeigt v.a. Verantwortlichen, wo konkreter Bedarf besteht.

Es ist mein persönlicher Versuch etwas zu ändern, wofür ich nach etlichen Jahren ein Spiel, was ich lieb gewonnen habe vorschnell verlasse.




Noch @TKhamburg verlinken... Dann mal warten, ob auf dein Anliegen eingegangen wird.


...und es iert wieder nichts! Wetten dass,...???
Verbesserungsvorschläge II |#803
29/04/2019 - 08:48 horas
Zitat von Diplodo
Ich spiele nun seit Jahren das Managerspiel und bemerke, wie sich mehr und mehr Unlust und Ärger bei mir verbreitet, weil ich vermisse, keine Änderungen in diesem Jahr umgesetzt wurden und wichtige Punkte wie v.a. Bewertung, Positionswechsel nicht funktioniert haben.
Dabei stellt sich die Frage, warum man sich weiter für ein Spiel interessieren soll, was den Verantwortlichen offensichtlich egal geworden ist.

Aber ich habe mich entschlossen, es nochmal zu probieren und statt meiner Verbitterung Ausdruck zu verleihen, konstruktive Vorschläge zu geben, indem ich die wichtigsten Notwendigkeiten zusammenfasse. Ich hoffe, wir können wieder dahin, wo wir vor 2 Jahren waren, als konstruktiv zusammengearbeitet und z.B. die Position Flügel eingeführt wurde.

1. Kommunikation:
Es ist zwingend notwenig wieder min. einen verbindlichen Ansprechpartner zu haben, der sich im Forum informiert und das Bindeglied zwischen Community und Entscheidern darstellt, so wie es vor 2 Jahren war.

2. Positionswechsel:
Es MUSS eine Verbindlichkeit her. Wird der Abstimmung gefolgt? Dann müssen klare Termine (1.1. und 1.7. bieten sich an) festgelegt werden, zu denen der Wechsel erfolgt. Vorher müssen korrekte Listen der Änderungen für alle Spieler verfügbar sein.
Es sollte zudem überlegt werden, wie man das Problem VT/MF lösen kann. Hier gibt es im Thread seit langer Zeit einen guten Vorschlag zu einer neuen kombinierten Position.

3. Noten/Bewertung:
Die jetzige Bewertung klappt nicht, wir hier vorhergesehen wurde. Es wurde etliche Male nachgerechnet, dass die Standardabweichung untauglich ist. Vorschläge sind z.B. diesen Ausgangswert von Experten oder dem Datenpfleger festsetzen zu lassen. Diverse andere Vorschläge dazu gibt es auch.
In den letzten Wochen hat sich herausgestellt, dass Troll-Bewertungen (alle 6), die aus unverständlichen Gründen nicht zumindest mit dem Entzug der Wahlrechte bestraft werden, entgegen der Ankündigung doch Einfluss haben - da sie den Wert für die Standardabweichung beeinflussen.

4. Datenpfleger:
Wenn weiterhin (auch wenn das für mich schwer nachvollziehbar ist) daran festgehalten werden soll, dies manuell einpflegen zu lassen, muss eine höhere Verlässlichkeit gegeben sein, d.h. mehrere Personen werden benötigt, sodass zumindest einer da ist um Korrekturvorschläge anzunehmen und ganz schlimme Fehlnoten zu eliminieren. Zudem müsste eine gegenseitige Kontrolle her. Es gab einfach zu viele falsche Spielbererichte, falsch angezeigte Sperren sowie Verletzungen (wobei ich letzteren Punkt hinnehmbar finde).

5. Respektvoller, konstruktiver Umgang mit Vorschlägen, due strukturiert werden sollten:
Es gibt so viele Baustellen und gute Vorschläge, die nicht genutzt werden z.B. zum Rundenverkauf. Das ist schade und ungenutztes Potenzial.

Schritt 1: Es sollte auf Vorschläge reagiert werden.
z.B. so: Wenn die hier verantwortliche Person den Vorschlag interessant finden, sollte er auch weitergegeben werden. Dazu wäre z.B. auch eine Übersicht geeignet. In einer für alle sichtbaren Tabelle stehen die grundsätzlich interessanten Vorschläge geordnet nach: wird umgesetzt/ machbar, wird diskutiert/ technisch nicht möglich/ abgelehnt (mit kurzer Begründung)

Hier könnte die Communitiy nicht nur als Ideengeber wertvoll helfen, sondern ggf. auch durch Abstimmungen Prioritäten setzen oder entscheiden, ob Veränderungen (z.B. im Leihsystem) optional durch den oder verbindlich sein sollen.


Ich hoffe, das trägt bei und zeigt v.a. Verantwortlichen, wo konkreter Bedarf besteht.

Es ist mein persönlicher Versuch etwas zu ändern, wofür ich nach etlichen Jahren ein Spiel, was ich lieb gewonnen habe vorschnell verlasse.


Hey, danke für dein konstruktives und die Vorschläge.

1) Ich bin der Ansprechpartner und gebe die Fälle auch weiter. Ich kann nur selber keine Probleme bzgl. des Managerspiels beheben. Da müssen wir andere Lösungen finden, die ich jetzt auch anstoße.

2.) Hier gebe ich dir Recht. Es muss eine Änderung her.

3) Auch hier gebe ich dir Recht. Das müssen wir uns noch einmal angucken und prinzipiell überdenken.

4) Auch das ist eine Sache, die ich nicht allein entscheiden kann. Da müssen wir uns absprechen und schauen, was da am meisten Sinn macht. Schwer zu sagen, was da die beste Lösung ist.

5) Da muss ich mich verbessern, das ist mir auch bewusst. Zu oft habe ich das Forum hier vernachlässigt. Das soll sich in Zukunft ändern.
Verbesserungsvorschläge II |#804
29/04/2019 - 11:53 horas
Vielen Dank für die Antwort, das macht Hoffnung.
Verbesserungsvorschläge II |#805
02/06/2019 - 15:17 horas
Können wir nicht einfach frühzeitig, sagen wir am 15.7.2019 die Positionen aktualisieren? Zwingende Änderungen bzw. Neuzugänge werden später sagen wir am 1.9.2019 mit der richtigen Position versehen.


Die Bundesliga startet am Wochenende vom 16. bis 18. August 2019 in die neue Spielzeit.
Verbesserungsvorschläge II |#806
06/06/2019 - 14:19 horas
Ich bin relativ sicher, dass wir das schon mal hatten, aber aktuell vermisse ich diese Option sehr.

Ich schlage vor, dass zusätzlich zur MW-Umstellungsoption "Marktwerte xy" - "Marktwerte 2019" die Option "immer aktuellste Martwerte" engeführt wird. Häufig kommt die Option in einer Zeit, in der viele in Urlaub sind, sodass ich durchaus schon mal bangen musste, ob es noch rechtzeitig umgestellt werden kann. Hier gibt es auch ab und zu Berichte von Leuten, die es versäumt haben. Viele Ligen neben stets die neuesten MW, sodass sich mit dieser Zusatzoption ein mögliches Problem streichen ließe und ein (zugegebenermaßen sehr geringer) Aufwand erspart würde.
Verbesserungsvorschläge II |#807
07/06/2019 - 01:12 horas
Zitat von Diplodo
... die Option "immer aktuellste Martwerte" ...

@TKhamburg

Bitte umsetzen, ich wüsste keinen Grund, der dagegen spräche.
Grüße!
Verbesserungsvorschläge II |#808
07/06/2019 - 05:08 horas
Zitat von Diplodo
Ich bin relativ sicher, dass wir das schon mal hatten, aber aktuell vermisse ich diese Option sehr.

Ich schlage vor, dass zusätzlich zur MW-Umstellungsoption "Marktwerte xy" - "Marktwerte 2019" die Option "immer aktuellste Martwerte" engeführt wird. Häufig kommt die Option in einer Zeit, in der viele in Urlaub sind, sodass ich durchaus schon mal bangen musste, ob es noch rechtzeitig umgestellt werden kann. Hier gibt es auch ab und zu Berichte von Leuten, die es versäumt haben. Viele Ligen neben stets die neuesten MW, sodass sich mit dieser Zusatzoption ein mögliches Problem streichen ließe und ein (zugegebenermaßen sehr geringer) Aufwand erspart würde.



Das unterstütze ich voll und ganz

die Option immer zum Saisonübergang die aktuellen MW einstellen/ Übenehmen!
Verbesserungsvorschläge II |#809
07/06/2019 - 06:51 horas
Die Idee mit den "neuesten Marktwerten" nehmen wir auf.
Verbesserungsvorschläge II |#810
16/08/2019 - 03:18 horas
Es wäre sehr hilfreich, wenn die Systemnachrichten zum Saisonwechsel verschwinden würden. Für die Zukunft wäre es auch eine Option, wenn s ab z.B. 7 Tagen nach Veröffentlichung die Nachrichten manuell ausblenden könnten.
  Opções de publicação
Apagar realmente todo o thread?

  Opções de moderadores
Você quer realmente apagar a publicação?
  Estes posts geram notificações​
  Estes posts geram notificações​
  Estes posts geram notificações​
  Marcar como favorito
  Threads subscritos
  Boa contribuição
  Boa contribuição
  Boa contribuição
  Opções de publicação
Pesquise por tópicos se pretende mover esta publicação para outro tópico. Crie um tópico, se for necessário um tópico independente desta publicação.
Widerruf Tracking

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt zwischen dem Content-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.