NOR | OBOS-ligaen
29/01/2013 - 17:26 horas
04/08/2024 - 14:23 horas
Naja, man hat schon arg viele junge dabei, auch in der Startelf. Wenn das dann heißt noch ein Jahr obos, aber dafür das Jahr darauf ne super eingespielte und immernoch sehr junge Mannschaft hat, die sich dazu noch mit dem Klub identifiziert... Würde ich tauschen wollen. Obwohl wir in vålerenga eigentlich ne super jugendarbeit machen und viele vielversprechende Jungs dabei haben, schafft trotzdem eher selten einer den Sprung in die Startelf. Werden stattdessen verkauft und machen woanders Karriere. Dann kauft man halt wieder wie wild ein und wundert sich, warum man, im besten fall, im Mittelfeld der Tabelle rumeiert. Stabæks weg ist steinig, aber ich finde es gut, dass man trotzdem auf die jungen setzt. Obs jetzt aus der Not heraus ist oder weil man eine Idee verfolgt sei jetzt mal dahin gestellt.
07/08/2024 - 07:37 horas
Sandnes Ulf hat sich inzwischen auch vom Trainer Thomas Pereira getrennt...mal schauen, ob die Trennung zu spät kommt, aber dass man so lange an ihm festgehalten hat, kann ich schon verstehen. Er hat ja eigentlich einen sehr guten Ruf und die Finanzen von Sandnes Ulf reißt so ein Trainerwechsel das nächste Loch ins (leere) Geldkästchen. Arturo Cleveland übernimmt vorerst mit Hilfe von Aleksander Midtsian, vermutlich hofft man, dass die beiden das Ruder rumreißen können, dann würden ja zumindest keine weiteren Kosten entstehen.

12/08/2024 - 06:39 horas
Es bleibt weiterhin spannend im oberen Drittel der OBOS-Ligaen.
An der Tabellenspitze zieht VIF weiterhin einsam seine Kreise.
Auch am Wochenende gewinnt man mit 3:0 zu Hause gegen Rausfoss und hat weiterhin 7 Punkte Vorsprung auf Platz 3.
Moss lässt etwas federn und verliert überraschend mit 0:1 gegen AAFK.
Auch Sogndal lässt gegen Levanger zu Hause Punkte liegen und holt nur einen Punkt.
Stabæk zeigt nach der derben Klatsche gegen in Lyn eine gute Reaktion und gewinnt zu Hause mit 3:0 gegen Sogndal.
Auf den zweiten direkten Aufstiegsplatz hat sich nun Bryne geschoben nach einem 5:2 Kantersieg auswärts bei Åsane.
Vor Allem der Kampf um die Aufstiegsrelegation dürfte spannend werden, sobald die Saison ins letzte Drittel einbiegt.
Zwischen Platz 3 (Egersund) und Platz 8 (Kongsvinger) liegen aktuell gerade mickrige 4 Punkte.
By the way (und wen es interessiert): Seit gestern sind auch die Spieltage 22 bis 26 fest terminiert!
An der Tabellenspitze zieht VIF weiterhin einsam seine Kreise.
Auch am Wochenende gewinnt man mit 3:0 zu Hause gegen Rausfoss und hat weiterhin 7 Punkte Vorsprung auf Platz 3.
Moss lässt etwas federn und verliert überraschend mit 0:1 gegen AAFK.
Auch Sogndal lässt gegen Levanger zu Hause Punkte liegen und holt nur einen Punkt.
Stabæk zeigt nach der derben Klatsche gegen in Lyn eine gute Reaktion und gewinnt zu Hause mit 3:0 gegen Sogndal.
Auf den zweiten direkten Aufstiegsplatz hat sich nun Bryne geschoben nach einem 5:2 Kantersieg auswärts bei Åsane.
Vor Allem der Kampf um die Aufstiegsrelegation dürfte spannend werden, sobald die Saison ins letzte Drittel einbiegt.
Zwischen Platz 3 (Egersund) und Platz 8 (Kongsvinger) liegen aktuell gerade mickrige 4 Punkte.
By the way (und wen es interessiert): Seit gestern sind auch die Spieltage 22 bis 26 fest terminiert!
Esta publicação foi editada pela última vez por Farbenstaedter em 12/08/2024 em 07:42 horas
12/08/2024 - 13:45 horas
Auch der Abstiegskampf kann noch richtig spannend werden. Auch 4 Punkte vom 12. Platz bis zum letzten. Sandnes mit nem wichtigen Dreier am Wochenende.
28/08/2024 - 04:20 horas
20 von 30 Spieltagen sind in der OBOS-Ligaen nun gespielt.
Daher wird es mal Zeit für ein weiteres Zwischenfazit, bevor die Saison dann ins letzte Drittel startet.
An der Tabellenspitze zieht Vålerenga weiterhin einsam seine Kreise.
Mittlerweile hat man 10 Vorsprung auf den Tabellendritten Egersund und das um Längen bessere Torverhältnis. Der direkte (Wieder)-Aufstieg wird den Männern aus der Hauptstadt nicht mehr zu nehmen sein.
Um den zweiten, direkten Aufstiegsplatz streitet sich gerade ein Quintett bestehend aus Bryne (38 Punkte), Egersund (35 Punkte), Moss (ebenfalls 35 Punkte), Stabæk (33 Punkte) und Kongsvinger (32 Punkte).
Egersund und Moss haben vorgestern im direkten Duell auch gegeneinander gespielt.
Und Egersund scheint aktuell eine "Bayer-Leverkusen-Mentalität" zu entwickeln und die Spiele in der Nachspielzeit für sich zu entscheiden. Schon vor 2 Wochen beim 3:2 Heimsieg gegen Start Kristiansand hat man noch in der fünften Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielt.
Und auch am Montag gegen Moss erzielt man in der dritten Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer und gewinnt ebenfalls wieder 3:2.
Somit sind Egersund und Moss nun punktgleich und haben auch die gleiche Tordifferenz (+5 Tore).
Egersund erzielte allerdings mehr Tore als Moss.
Stabæk vorgestern wieder mit einem sehr schwachen Auftritt.
Nach dem Debakel Anfang August gegen Lyn konnte man ja die letzten beiden Spiele gegen Ranheim und Sandnes Ulf wieder gewinnen. Am Montag im Heimspiel gegen Åsane kam allerdings wieder nur ein völlig enttäuschendes 1:1 Unentschieden am Ende heraus.
Diese Inkonstanz zieht sich einfach wie ein roter Faden durch die ganze Saison.
Sobald man mal 2-3 Spiele am Stück gewinnt, kommt danach dann wieder irgendein Aussetzer in negativer Hinsicht.
Im Tabellenkeller stehen drei Mannschaften (Levanger, Mjøndalen und Åsane mit jeweils 21 Punkten) auf den Tabellenplätzen 11-13 (noch) über dem Strich.
Allerdings hat man keinen großen Puffer nach unten.
Den Relegationsplatz 14 belegt aktuell Ålesund mit 18 Punkten.
Seitdem Kjetil Rekdal Anfang August bei Ålesund übernommen hat, gab es ja auch einen leichten Aufwärtstrend mit 9 Punkten und 3 Siegen aus den ersten 4 Spielen.
Allerdings scheint dieser Effekt nun bereits etwas verpufft.
Die letzten beiden Spiele auswärts in Åsane und zu Hause gegen Bryne hat man nun wieder verloren.
Die Gefahr des zweiten Abstiegs in Folge ist in Ålesund daher weiterhin realistisch.
Einen Punkt hinter AAFK steht mit 17 Punkten Start Kristiansand auf dem ersten der beiden direkten Abstiegsplätze.
Auf dem letzten Platz steht auch schon etwas abgeschlagen Sandnes Ulf mit gerade mal 13 gesammelten Punkten.
Man hat mittlerweile 5 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz 14 und sogar 8 Punkte auf das rettende Ufer.
Mit Prognosen bin ich immer etwas vorsichtig. Aber hier lege ich mich fest: Sandnes Ulf wird nächstes Jahr in der Post Nord-ligaen spielen.
Zumal ich letzte Woche Montag auch live in der Østerhus-Arena bei der Partie gegen Stabæk vor Ort im Stadion war und mir einen Eindruck von der Truppe machen konnte. Klar war das nur ein Spiel, welches allerdings exemplarisch stand. Wie immer bei Mannschaften, die tief im Tabellenkeller stehen, mangelt es natürlich an Selbstbewusstsein. Aber auch qualitativ ist diese Mannschaft schlichtweg einfach zu schlecht.
Daher wird es mal Zeit für ein weiteres Zwischenfazit, bevor die Saison dann ins letzte Drittel startet.
An der Tabellenspitze zieht Vålerenga weiterhin einsam seine Kreise.
Mittlerweile hat man 10 Vorsprung auf den Tabellendritten Egersund und das um Längen bessere Torverhältnis. Der direkte (Wieder)-Aufstieg wird den Männern aus der Hauptstadt nicht mehr zu nehmen sein.
Um den zweiten, direkten Aufstiegsplatz streitet sich gerade ein Quintett bestehend aus Bryne (38 Punkte), Egersund (35 Punkte), Moss (ebenfalls 35 Punkte), Stabæk (33 Punkte) und Kongsvinger (32 Punkte).
Egersund und Moss haben vorgestern im direkten Duell auch gegeneinander gespielt.
Und Egersund scheint aktuell eine "Bayer-Leverkusen-Mentalität" zu entwickeln und die Spiele in der Nachspielzeit für sich zu entscheiden. Schon vor 2 Wochen beim 3:2 Heimsieg gegen Start Kristiansand hat man noch in der fünften Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielt.
Und auch am Montag gegen Moss erzielt man in der dritten Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer und gewinnt ebenfalls wieder 3:2.
Somit sind Egersund und Moss nun punktgleich und haben auch die gleiche Tordifferenz (+5 Tore).
Egersund erzielte allerdings mehr Tore als Moss.
Stabæk vorgestern wieder mit einem sehr schwachen Auftritt.
Nach dem Debakel Anfang August gegen Lyn konnte man ja die letzten beiden Spiele gegen Ranheim und Sandnes Ulf wieder gewinnen. Am Montag im Heimspiel gegen Åsane kam allerdings wieder nur ein völlig enttäuschendes 1:1 Unentschieden am Ende heraus.
Diese Inkonstanz zieht sich einfach wie ein roter Faden durch die ganze Saison.
Sobald man mal 2-3 Spiele am Stück gewinnt, kommt danach dann wieder irgendein Aussetzer in negativer Hinsicht.
Im Tabellenkeller stehen drei Mannschaften (Levanger, Mjøndalen und Åsane mit jeweils 21 Punkten) auf den Tabellenplätzen 11-13 (noch) über dem Strich.
Allerdings hat man keinen großen Puffer nach unten.
Den Relegationsplatz 14 belegt aktuell Ålesund mit 18 Punkten.
Seitdem Kjetil Rekdal Anfang August bei Ålesund übernommen hat, gab es ja auch einen leichten Aufwärtstrend mit 9 Punkten und 3 Siegen aus den ersten 4 Spielen.
Allerdings scheint dieser Effekt nun bereits etwas verpufft.
Die letzten beiden Spiele auswärts in Åsane und zu Hause gegen Bryne hat man nun wieder verloren.
Die Gefahr des zweiten Abstiegs in Folge ist in Ålesund daher weiterhin realistisch.
Einen Punkt hinter AAFK steht mit 17 Punkten Start Kristiansand auf dem ersten der beiden direkten Abstiegsplätze.
Auf dem letzten Platz steht auch schon etwas abgeschlagen Sandnes Ulf mit gerade mal 13 gesammelten Punkten.
Man hat mittlerweile 5 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz 14 und sogar 8 Punkte auf das rettende Ufer.
Mit Prognosen bin ich immer etwas vorsichtig. Aber hier lege ich mich fest: Sandnes Ulf wird nächstes Jahr in der Post Nord-ligaen spielen.
Zumal ich letzte Woche Montag auch live in der Østerhus-Arena bei der Partie gegen Stabæk vor Ort im Stadion war und mir einen Eindruck von der Truppe machen konnte. Klar war das nur ein Spiel, welches allerdings exemplarisch stand. Wie immer bei Mannschaften, die tief im Tabellenkeller stehen, mangelt es natürlich an Selbstbewusstsein. Aber auch qualitativ ist diese Mannschaft schlichtweg einfach zu schlecht.
Esta publicação foi editada pela última vez por Farbenstaedter em 28/08/2024 em 05:25 horas
26/09/2024 - 06:41 horas
Der kommende Samstag dürfte in der OBOS-Ligaen sehr interessant werden, denn:
1. Vålerenga kann mit einem Auswärtssieg in Kongsvinger den sofortigen Wiederaufstieg in die Eliteserien klar machen, sofern Moss auch gleichzeitig verlieren sollte
2. Moss wiederrum tritt auswärts beim Zweitplatzierten Bryne an. Sollte Bryne dieses Heimspiel gegen Moss dann auch gewinnen, würde man den Vorpsrung auf Moss und Platz 3 auf mittlerweile 7 Punkte anwachsen lassen. Das wäre dann bei nur noch 5 verbleibenden Spieltagen schon sowas wie eine kleine Vorentscheidung.
Auf den Aufstiegs-Relegationsplätzen geht es weiterhin eng beieinander zu.
Heimlich, still und leise hat sich Raufoss mittlerweile auf Platz 6 hochgearbeitet.
Bei Stabæk geht die sportliche Talfahrt auch unter dem neuen Trainer Riise weiter.
In Egersund gab es gestern eine weitere Klatsche - mit 1:2 verlor man dort.
Mittlerweile ist Stabæk auch auf Tabellenplatz 8 abgeschmiert und somit erstmal raus aus den Aufstiegs-Relegationsplätzen...
Auch auf den Abstiegsplätzen gibt es ordentlich Bewegung.
Die "Krisenkinder" Start Kristiansand und Ålesund fangen auf einmal an Spiele am Stück zu gewinnen und kämpfen sich beide wieder nach oben in der Tabelle.
Start hat 10 Punkte aus den letzten 4 Spielen geholt.
Ålesund immerhin 7 Punkte aus den letzten 4 Spielen.
Somit hat Start die Abstiegsplätze mittlerweile verlassen und steht nun mit 27 Punkten auf Platz 12 der Tabelle.
Und auch Ålesund steht mit nun 25 Punkten zwar noch immer auf dem Abstiegs-Relegationsplatz 14, hat aber absolut Tuchfühlung nach oben.
Die Leidtragenden des Laufs von Start & AAFK sind nun u.a. Mjøndalen, die mit 22 Punkten auf dem Vorletzten Tabellenplatz stehen.
Und auch der Aufsteiger Levanger ist in den letzten Wochen aufgrund deren Schwächephase nun mitten im Abstiegskampf angekommen. Mittlerweile steht man mit 25 Punkten punktgleich mit AAFK auf Platz 13 - und ist nur aufgrund des besseren Torverhältnis noch vor der Truppe von Kjetil Rekdal...
Zum Ende der Transferperiode hat man ja noch Toptorjäger Bojadzic nach Bryne verloren.
Denke das dürfte ganz schwierig mit dem Klassenerhalt werden - AAFK dürfte mit Sicherheit noch an Levanger vorbei ziehen...
Über den Tabellenletzten Sandnes Ulf muss man keine Worte mehr verlieren.
Gestern auch wieder mit 1:6 in Moss völlig unter die Räder geraten.
Hier sollte der Abstieg in die Postnord-Ligaen in 2-3 Wochen dann auch rechnerich feststehen.
1. Vålerenga kann mit einem Auswärtssieg in Kongsvinger den sofortigen Wiederaufstieg in die Eliteserien klar machen, sofern Moss auch gleichzeitig verlieren sollte
2. Moss wiederrum tritt auswärts beim Zweitplatzierten Bryne an. Sollte Bryne dieses Heimspiel gegen Moss dann auch gewinnen, würde man den Vorpsrung auf Moss und Platz 3 auf mittlerweile 7 Punkte anwachsen lassen. Das wäre dann bei nur noch 5 verbleibenden Spieltagen schon sowas wie eine kleine Vorentscheidung.
Auf den Aufstiegs-Relegationsplätzen geht es weiterhin eng beieinander zu.
Heimlich, still und leise hat sich Raufoss mittlerweile auf Platz 6 hochgearbeitet.
Bei Stabæk geht die sportliche Talfahrt auch unter dem neuen Trainer Riise weiter.
In Egersund gab es gestern eine weitere Klatsche - mit 1:2 verlor man dort.
Mittlerweile ist Stabæk auch auf Tabellenplatz 8 abgeschmiert und somit erstmal raus aus den Aufstiegs-Relegationsplätzen...
Auch auf den Abstiegsplätzen gibt es ordentlich Bewegung.
Die "Krisenkinder" Start Kristiansand und Ålesund fangen auf einmal an Spiele am Stück zu gewinnen und kämpfen sich beide wieder nach oben in der Tabelle.
Start hat 10 Punkte aus den letzten 4 Spielen geholt.
Ålesund immerhin 7 Punkte aus den letzten 4 Spielen.
Somit hat Start die Abstiegsplätze mittlerweile verlassen und steht nun mit 27 Punkten auf Platz 12 der Tabelle.
Und auch Ålesund steht mit nun 25 Punkten zwar noch immer auf dem Abstiegs-Relegationsplatz 14, hat aber absolut Tuchfühlung nach oben.
Die Leidtragenden des Laufs von Start & AAFK sind nun u.a. Mjøndalen, die mit 22 Punkten auf dem Vorletzten Tabellenplatz stehen.
Und auch der Aufsteiger Levanger ist in den letzten Wochen aufgrund deren Schwächephase nun mitten im Abstiegskampf angekommen. Mittlerweile steht man mit 25 Punkten punktgleich mit AAFK auf Platz 13 - und ist nur aufgrund des besseren Torverhältnis noch vor der Truppe von Kjetil Rekdal...
Zum Ende der Transferperiode hat man ja noch Toptorjäger Bojadzic nach Bryne verloren.
Denke das dürfte ganz schwierig mit dem Klassenerhalt werden - AAFK dürfte mit Sicherheit noch an Levanger vorbei ziehen...
Über den Tabellenletzten Sandnes Ulf muss man keine Worte mehr verlieren.
Gestern auch wieder mit 1:6 in Moss völlig unter die Räder geraten.
Hier sollte der Abstieg in die Postnord-Ligaen in 2-3 Wochen dann auch rechnerich feststehen.
02/10/2024 - 06:54 horas
Zitat von Farbenstaedter
2. Moss wiederrum tritt auswärts beim Zweitplatzierten Bryne an. Sollte Bryne dieses Heimspiel gegen Moss dann auch gewinnen, würde man den Vorpsrung auf Moss und Platz 3 auf mittlerweile 7 Punkte anwachsen lassen. Das wäre dann bei nur noch 5 verbleibenden Spieltagen schon sowas wie eine kleine Vorentscheidung.
2. Moss wiederrum tritt auswärts beim Zweitplatzierten Bryne an. Sollte Bryne dieses Heimspiel gegen Moss dann auch gewinnen, würde man den Vorpsrung auf Moss und Platz 3 auf mittlerweile 7 Punkte anwachsen lassen. Das wäre dann bei nur noch 5 verbleibenden Spieltagen schon sowas wie eine kleine Vorentscheidung.
Bryne hat dieses Spiel souverän gewonnen und hat jetzt 7 Punkte.
Ich hoffe inständig, dass da nichts mehr anbrennt und die Jungs aus Jæren endlich wieder aufsteigen.
06/10/2024 - 08:34 horas
Kristiansand mit dem nächsten dreier, dieses mal gegen Bryne. Damit hat man sich wohl endgültig vom Abstiegskampf verabschiedet und schielt evtl tatsächlich noch auf die Playoffs. Aus purem Egoismus würde ich es ihnen ja gönnen, auch den Aufstieg. Auf ne Fahrt nach Bryne könnte ich echt verzichten nächstes Jahr, selbst wenn sie es sportlich verdient hätten aufzusteigen. Moss gleich mit der chance auf 5 Punkte ranzukommen, bei dann noch 4 spielen. Noch sehr vieles möglich, sowohl oben als auch unten.
06/10/2024 - 13:12 horas
@EngaEngaEnga Kein Ton zum letztendlich doch sehr souveränen direkten Wiederaufstieg von Enga? Wollte dir eigentlich den Vortritt geben
Herzlichen Glückwunsch dazu!
Bin mal gespannt, wie es weitergeht. Kann man El-Abdellaoui halten und geht man mit Rijks und Brajanac in die Saison? In einem 4-3-3 mit 2 Spielern, die wohl den absoluten Anspruch auf den Stammplatz vorne drin haben und jetzt vermutlich nur aufgrund der souveränen Lage sich abwechseln, kann ich mir in der Eliteserien so nicht vorstellen, das wäre ja unverhältnismäßiger Luxus.

Bin mal gespannt, wie es weitergeht. Kann man El-Abdellaoui halten und geht man mit Rijks und Brajanac in die Saison? In einem 4-3-3 mit 2 Spielern, die wohl den absoluten Anspruch auf den Stammplatz vorne drin haben und jetzt vermutlich nur aufgrund der souveränen Lage sich abwechseln, kann ich mir in der Eliteserien so nicht vorstellen, das wäre ja unverhältnismäßiger Luxus.

Esta publicação foi editada pela última vez por Fluchgeburt em 06/10/2024 em 14:13 horas
07/10/2024 - 17:26 horas
Hat sich ja nach dem Katastrophenstart doch recht schnell rauskristallisiert, dass es direkt wieder hoch geht. War ja nur noch Formsache. Wie es nächste Saison weitergeht wird sicher interessant. Die große Frage wird sein: Wer hat überhaupt das Zeug für die eliteserien. Denke nicht, dass irgendjemand so gut ist, dass man ihn unbedingt halten muss. Jones hat super Anlagen, aber ich bezweifle, dass er für uns in der eliteserien schon ausreicht. Viele einfache bzw unnötige Ballverluste und Flanken/Abschlüsse finden selten ihr Ziel. Er ist schnell und wendig, aber hat noch viel Arbeit vor sich. Hier und jetzt wären Ambina, Kiil Olsen und Sjøeng wohl der größte sportliche Verlust für uns. Ein zweites Jahr in der obos wäre sicher von Vorteil gewesen, um Perspektivspieler weiterzuentwickeln.
Apagar realmente todo o thread?
Você quer realmente apagar a publicação?
Marcar como favorito
Threads subscritos
Pesquise por tópicos se pretende mover esta publicação para outro tópico. Crie um tópico, se for necessário um tópico independente desta publicação.
Widerruf Tracking
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt zwischen dem Content-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.