NOR | Rosenborg BK
05/01/2013 - 08:24 horas
16/06/2023 - 10:05 horas
Jetzt ist es also soweit - Rosenborg hat Trainer Kjetil Rekdal + seinen Assistenten Geir Frigård gefeuert!
Es hatte sich die letzten Wochen aufgrund des bisher miserablen Saisonverlauf angekündigt.
Allerdings überrascht mich das Timing dann doch etwas?
Warum gerade jetzt?
Das letzte Ligaspiel liegt bereits 5 Tage zurück.
Hätte man sich sofort nach dem letzten Spiel gegen Stabæk von ihn getrennt, hätte ich es verstanden.
Was haben die Vereinsverantwortlichen jetzt noch die letzten 5 Tage zu diskutieren gehabt, dass es zu dieser Entscheidung kam?!
Zumal ja auch die letzten 2 Spiele die Punkteausbeute nicht so schlecht war, und auch die Moral gestimmt hat.
Gegen HamKam - welches zugegeben eines der schwächsten Teams der Liga ist - gab es ein 4:0.
Und auch gegen Stabæk hat man zwar furchbar begonnen und lag nach knapp 10 Minuten mit 0:2 zurück.
Dafür hat man aber eine gute Moral gezeigt und ist noch zu einem 2:2 gekommen.
Das spricht ja auch für die Mannschaft und für den Trainer. Hätte die Mannschaft keinen Bock auf den Trainer gehabt, wäre sie gegen Stabæk nicht noch einmal so zurück gekommen...
Es hatte sich die letzten Wochen aufgrund des bisher miserablen Saisonverlauf angekündigt.
Allerdings überrascht mich das Timing dann doch etwas?
Warum gerade jetzt?
Das letzte Ligaspiel liegt bereits 5 Tage zurück.
Hätte man sich sofort nach dem letzten Spiel gegen Stabæk von ihn getrennt, hätte ich es verstanden.
Was haben die Vereinsverantwortlichen jetzt noch die letzten 5 Tage zu diskutieren gehabt, dass es zu dieser Entscheidung kam?!
Zumal ja auch die letzten 2 Spiele die Punkteausbeute nicht so schlecht war, und auch die Moral gestimmt hat.
Gegen HamKam - welches zugegeben eines der schwächsten Teams der Liga ist - gab es ein 4:0.
Und auch gegen Stabæk hat man zwar furchbar begonnen und lag nach knapp 10 Minuten mit 0:2 zurück.
Dafür hat man aber eine gute Moral gezeigt und ist noch zu einem 2:2 gekommen.
Das spricht ja auch für die Mannschaft und für den Trainer. Hätte die Mannschaft keinen Bock auf den Trainer gehabt, wäre sie gegen Stabæk nicht noch einmal so zurück gekommen...
02/07/2023 - 14:13 horas
Wir sparen unsere Kräfte für Europa!
Wen kümmert schon die Eliteserien, wenn man die Conference League gewinnen kann?
Auswärtsniederlage beim Tabellenletzten, das wird ja immer besser.
Warum bekommt man nicht einmal im Ansatz hin, was Teams wie TIL oder S08 schaffen?
Von Molde und Glimt will ich ja gar nicht mehr reden. Selbst Viking, LSK und Brann sind anscheinend noch eine Nummer höher.
Ich kratze mich gerade am Kopf.
Wen kümmert schon die Eliteserien, wenn man die Conference League gewinnen kann?



Auswärtsniederlage beim Tabellenletzten, das wird ja immer besser.
Warum bekommt man nicht einmal im Ansatz hin, was Teams wie TIL oder S08 schaffen?
Von Molde und Glimt will ich ja gar nicht mehr reden. Selbst Viking, LSK und Brann sind anscheinend noch eine Nummer höher.
Ich kratze mich gerade am Kopf.

30/08/2023 - 10:31 horas
Bei RBK gibt es zum Ende der Transferperiode wohl noch 2 Abgänge zu verzeichnen.
Sam Rogers wechselt innerhalb der Liga zu Lillestrøm und unterschreibt dort einen Vertrag über 3,5 Jahre bis zum Ende der 2026er Saison.
Carlo Holse zieht es dagegen ins Ausland in die Türkei.
Er wechselt für voraussichtlich 30 Millionen NOK zu Samsunspor.
Dieser Transfer überrascht mich etwas. Hatte eigentlich gedacht dass er zwischen besseren Optionen wählen könnte, anstatt zu einem (tabellarisch) unbedeutenden Verein in die Türkei zu wechseln.
Dort dürfte er vermutlich erstmal von der größeren Bildfläche verschwunden sein.
Sam Rogers wechselt innerhalb der Liga zu Lillestrøm und unterschreibt dort einen Vertrag über 3,5 Jahre bis zum Ende der 2026er Saison.
Carlo Holse zieht es dagegen ins Ausland in die Türkei.
Er wechselt für voraussichtlich 30 Millionen NOK zu Samsunspor.
Dieser Transfer überrascht mich etwas. Hatte eigentlich gedacht dass er zwischen besseren Optionen wählen könnte, anstatt zu einem (tabellarisch) unbedeutenden Verein in die Türkei zu wechseln.
Dort dürfte er vermutlich erstmal von der größeren Bildfläche verschwunden sein.
30/08/2023 - 14:02 horas
Zitat von Farbenstaedter
Bei RBK gibt es zum Ende der Transferperiode wohl noch 2 Abgänge zu verzeichnen.
Sam Rogers wechselt innerhalb der Liga zu Lillestrøm und unterschreibt dort einen Vertrag über 3,5 Jahre bis zum Ende der 2026er Saison.
Carlo Holse zieht es dagegen ins Ausland in die Türkei.
Er wechselt für voraussichtlich 30 Millionen NOK zu Samsunspor.
Dieser Transfer überrascht mich etwas. Hatte eigentlich gedacht dass er zwischen besseren Optionen wählen könnte, anstatt zu einem (tabellarisch) unbedeutenden Verein in die Türkei zu wechseln.
Dort dürfte er vermutlich erstmal von der größeren Bildfläche verschwunden sein.
Bei RBK gibt es zum Ende der Transferperiode wohl noch 2 Abgänge zu verzeichnen.
Sam Rogers wechselt innerhalb der Liga zu Lillestrøm und unterschreibt dort einen Vertrag über 3,5 Jahre bis zum Ende der 2026er Saison.
Carlo Holse zieht es dagegen ins Ausland in die Türkei.
Er wechselt für voraussichtlich 30 Millionen NOK zu Samsunspor.
Dieser Transfer überrascht mich etwas. Hatte eigentlich gedacht dass er zwischen besseren Optionen wählen könnte, anstatt zu einem (tabellarisch) unbedeutenden Verein in die Türkei zu wechseln.
Dort dürfte er vermutlich erstmal von der größeren Bildfläche verschwunden sein.
Ja, etwas schade. Holse war Anfang der Saison verletzt und hatte dann, als er in seine kriselnde Mannschaft zurückkehrte, auch deutlich mit Formproblemen zu kämpfen. Zudem wurde er nach der taktischen 4-3-3 Umstellung von Svein Maalen in Ermangelung von Außenstürmern im Kader meistens auf RA eingesetzt, dabei ist Carlo Holse eigentlich ein klassischer "Indreløper", also OM/ZM.
Holse konnte also nicht wirklich an die starken Leistungen der Vorsaison anknüpfen und er ist jetzt auch schon so ein wenig aus dem "Talentealter" heraus. Mit Sicherheit wird er in der Türkei wesentlich mehr Gehalt verdienen und tabellarisch unbedeutend war es ja bei RBK auch bereits..
08/09/2023 - 17:24 horas
Nach der Verlängerung von Nypan und der Rückkehr von Ole Selnaes, die nächste positive Überraschung in einer schwierigen Phase des Vereins: heute hat für mich überraschend Ole Saeter seinen auslaufenden Vertrag bis 2026 verlängert. Das weckt zumindest Hoffnungen, dass man nächstes Jahr wieder weiter vorne angreifen könnte.
01/11/2023 - 13:10 horas
Zitat von ARTURUS
Nach der Verlängerung von Nypan und der Rückkehr von Ole Selnaes, die nächste positive Überraschung in einer schwierigen Phase des Vereins: heute hat für mich überraschend Ole Saeter seinen auslaufenden Vertrag bis 2026 verlängert. Das weckt zumindest Hoffnungen, dass man nächstes Jahr wieder weiter vorne angreifen könnte.
Nach der Verlängerung von Nypan und der Rückkehr von Ole Selnaes, die nächste positive Überraschung in einer schwierigen Phase des Vereins: heute hat für mich überraschend Ole Saeter seinen auslaufenden Vertrag bis 2026 verlängert. Das weckt zumindest Hoffnungen, dass man nächstes Jahr wieder weiter vorne angreifen könnte.
Ist Maalen nur Interimstrainer oder langfristig geplant. Versucht man einen neuen Trainer zu verpflichten?
Warum nicht mal einen Ausländer aus Deutschland, England usw der frischen Wind rein bringt und neue Ideen hat?
Wie sieht es eigentlich finanziell aus? Ist das Budget geringer geworden und wie wirkt es sich finanziell aus wenn man so schwach in der Liga ist und nicht International dabei ist?
Skjelbred hört wohl auf? Hansen zurück zu Odds?
Ist man mit der Arbeit von Dorsin zufrieden?
Esta publicação foi editada pela última vez por Liverpohler85 em 01/11/2023 em 13:16 horas
01/11/2023 - 13:48 horas
Zitat von Liverpohler85
Ist Maalen nur Interimstrainer oder langfristig geplant. Versucht man einen neuen Trainer zu verpflichten?
Warum nicht mal einen Ausländer aus Deutschland, England usw der frischen Wind rein bringt und neue Ideen hat?
Wie sieht es eigentlich finanziell aus? Ist das Budget geringer geworden und wie wirkt es sich finanziell aus wenn man so schwach in der Liga ist und nicht International dabei ist?
Skjelbred hört wohl auf? Hansen zurück zu Odds?
Ist man mit der Arbeit von Dorsin zufrieden?
Bin jetzt nicht so gut informiert was RBK betrifft, aber Maalen war definitiv nur als Trainer "ut sesongen" eingeplant, die Ergebnisse werden da wohl auch keinen Daueransatz rechtfertigen. Zitat von ARTURUS
Nach der Verlängerung von Nypan und der Rückkehr von Ole Selnaes, die nächste positive Überraschung in einer schwierigen Phase des Vereins: heute hat für mich überraschend Ole Saeter seinen auslaufenden Vertrag bis 2026 verlängert. Das weckt zumindest Hoffnungen, dass man nächstes Jahr wieder weiter vorne angreifen könnte.
Nach der Verlängerung von Nypan und der Rückkehr von Ole Selnaes, die nächste positive Überraschung in einer schwierigen Phase des Vereins: heute hat für mich überraschend Ole Saeter seinen auslaufenden Vertrag bis 2026 verlängert. Das weckt zumindest Hoffnungen, dass man nächstes Jahr wieder weiter vorne angreifen könnte.
Ist Maalen nur Interimstrainer oder langfristig geplant. Versucht man einen neuen Trainer zu verpflichten?
Warum nicht mal einen Ausländer aus Deutschland, England usw der frischen Wind rein bringt und neue Ideen hat?
Wie sieht es eigentlich finanziell aus? Ist das Budget geringer geworden und wie wirkt es sich finanziell aus wenn man so schwach in der Liga ist und nicht International dabei ist?
Skjelbred hört wohl auf? Hansen zurück zu Odds?
Ist man mit der Arbeit von Dorsin zufrieden?
Habe zuletzt auf eurosport.no eine Auflistung möglicher Kandidaten gelesen, als Favoriten werden wohl mit Jacob Friis und Kent Nielsen zwei Dänen gehandelt, wobei Friis erst vor ein paar Tagen gesagt hat, dass er davon ausgeht, bei Viborg zu bleiben. Aber was heißt das schon?

Dorsin steht doch eigentlich in Dauerkritik, oder?

06/12/2023 - 16:53 horas
Heute wurden die Gehälterlisten, wie in Norwegen üblich, veröffentlicht:
Während zum Beispiel Bodø/Glimt seine Gehälter sehr klug, weil erfolgsabhängig gestaltet, bleibt Rosenborg sich seiner istrativen Inkompetenz der letzten 15 Jahre absolut treu.
Per Ciljan Skjelbred, der ja unbestritten ein Sympathieträger und Identifikationsfigur für RBK-Fans ist, ist mit Abstand der Großverdiener der Mannschaft und hat in diesem Jahr 2-3-4 mal mehr verdient als der Rest der Mannschaft. Ein 36-Jähriger wohlgemerkt, der kaum ein sportlichen Mehrwert diese Saison hatte und bei allem Respekt auch mittlerweile spielt wie ein 36-Jähriger.
In den Vorjahren hatte man ja auch schon einen ähnlichen Fall und Alexander Tettey zurückgeholt, das war genau der gleiche Mist. Keinen sportlichen Mehrwert mehr und viel zu großes Gehalt. Da kann man angesichts der Geldsorgen im Verein wirklich nur den Kopf schütteln.
Hier die Zahlen und Gehälter, wen es interessiert:
https://www.nettavisen.no/sport/reagerer-pa-rosenborg-profilens-millionlonn-det-er-vanskelig-a-forsvare/s/5-95-1498697
Während zum Beispiel Bodø/Glimt seine Gehälter sehr klug, weil erfolgsabhängig gestaltet, bleibt Rosenborg sich seiner istrativen Inkompetenz der letzten 15 Jahre absolut treu.
Per Ciljan Skjelbred, der ja unbestritten ein Sympathieträger und Identifikationsfigur für RBK-Fans ist, ist mit Abstand der Großverdiener der Mannschaft und hat in diesem Jahr 2-3-4 mal mehr verdient als der Rest der Mannschaft. Ein 36-Jähriger wohlgemerkt, der kaum ein sportlichen Mehrwert diese Saison hatte und bei allem Respekt auch mittlerweile spielt wie ein 36-Jähriger.
In den Vorjahren hatte man ja auch schon einen ähnlichen Fall und Alexander Tettey zurückgeholt, das war genau der gleiche Mist. Keinen sportlichen Mehrwert mehr und viel zu großes Gehalt. Da kann man angesichts der Geldsorgen im Verein wirklich nur den Kopf schütteln.
Hier die Zahlen und Gehälter, wen es interessiert:
https://www.nettavisen.no/sport/reagerer-pa-rosenborg-profilens-millionlonn-det-er-vanskelig-a-forsvare/s/5-95-1498697
14/12/2023 - 05:37 horas
Rosenborg hat wohl seinen neuen Trainer gefunden.
Unter anderem berichtet die VG das der Schwede Alfred Johansson neuer Trainer wird.
Johansson ist aktuell noch bei FC Kopenhagen als Jugendtrainer angestellt, demnach müssen sich RBK und FCK auf eine Ablösesumme einigen.
Laut dem verlinkten VG Artikel soll die Ablösesumme bei 1,5 Millionen Euro liegen.
Johansson kann bereits heute offiziell vorgestellt werden.
Ich muss gestehen, dass mir dieser Name nichts sagt. Habe noch nie vom ihm gehört.
Kann einer hier sagen, was für eine Art Trainer er ist? Welchen Spielstil er bevorzugt etc.?
Unter anderem berichtet die VG das der Schwede Alfred Johansson neuer Trainer wird.
Johansson ist aktuell noch bei FC Kopenhagen als Jugendtrainer angestellt, demnach müssen sich RBK und FCK auf eine Ablösesumme einigen.
Laut dem verlinkten VG Artikel soll die Ablösesumme bei 1,5 Millionen Euro liegen.
Johansson kann bereits heute offiziell vorgestellt werden.
Ich muss gestehen, dass mir dieser Name nichts sagt. Habe noch nie vom ihm gehört.
Kann einer hier sagen, was für eine Art Trainer er ist? Welchen Spielstil er bevorzugt etc.?
14/12/2023 - 17:36 horas
Alfred Johansson hat heute für 3 Jahre unterschrieben. Er soll für offensiven 4-3-3 Fußball stehen und hat im Jugendbereich vom FCK sehr gute Arbeit geleistet, u.a. in der Youth League sich gegen die Jugendmannschaften von Bayern und ManUnited gut behauptet.
Aber ein Wagnis ist es natürlich schon, so talentiert er auch sein soll, muss er als derzeitiger Jugendtrainer auch erstmal so eine Truppe wie RBK hinbekommen..
Ich mag aber grundsätzlich diesen progressiven und mutigen Ansatz, wenngleich man nun ja schon wieder Geld ausgegeben hat, was dann am Ende in der Kaderpolitik fehlen könnte. Aber vielleicht geht man da auch schon etwas in finanzielle "Vorleistung" des geplanten Nypan-Transfers nächsten Sommer.
Die üblichen Vereinslegenden wie "Mini" Jakobsen, haben sich auch schon zu Wort gemeldet und wirken über diesen neuen Ansatz, einen jungen Schweden zu holen, der ihr Sohn sein könnte, regelrecht beleidigt. "Mini" hätte eher Trainerurgestein Jan Halvor Halvorsen von Lyn FK vorgeschlagen und hatte ja auch seinen alten "Kumpel" Rekdal mit harten Worten gegen den Vereinsführung in den Medien nach der Entlassung verteidigt. Zum Glück haben die Spieler vergangener glorreicher Zeiten derzeit nur in den Medien das Sagen und nicht mehr direkt im Verein. Willst ja auch nicht Lothar Matthäus die Geschäfte bei Bayern leiten lassen.
Aber ein Wagnis ist es natürlich schon, so talentiert er auch sein soll, muss er als derzeitiger Jugendtrainer auch erstmal so eine Truppe wie RBK hinbekommen..
Ich mag aber grundsätzlich diesen progressiven und mutigen Ansatz, wenngleich man nun ja schon wieder Geld ausgegeben hat, was dann am Ende in der Kaderpolitik fehlen könnte. Aber vielleicht geht man da auch schon etwas in finanzielle "Vorleistung" des geplanten Nypan-Transfers nächsten Sommer.
Die üblichen Vereinslegenden wie "Mini" Jakobsen, haben sich auch schon zu Wort gemeldet und wirken über diesen neuen Ansatz, einen jungen Schweden zu holen, der ihr Sohn sein könnte, regelrecht beleidigt. "Mini" hätte eher Trainerurgestein Jan Halvor Halvorsen von Lyn FK vorgeschlagen und hatte ja auch seinen alten "Kumpel" Rekdal mit harten Worten gegen den Vereinsführung in den Medien nach der Entlassung verteidigt. Zum Glück haben die Spieler vergangener glorreicher Zeiten derzeit nur in den Medien das Sagen und nicht mehr direkt im Verein. Willst ja auch nicht Lothar Matthäus die Geschäfte bei Bayern leiten lassen.
Apagar realmente todo o thread?
Você quer realmente apagar a publicação?
Marcar como favorito
Threads subscritos
Pesquise por tópicos se pretende mover esta publicação para outro tópico. Crie um tópico, se for necessário um tópico independente desta publicação.
Widerruf Tracking
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt zwischen dem Content-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.